|
Rund um Autocad : Dongle auf zweitem Rechner verwenden?
Dig15 am 04.08.2005 um 10:54 Uhr (0)
@Chris: Bei mir steht zusätzlich noch drin: Zusätzliche Installation: Ausgenommen es handelt sich um eine Schul-, Studenten- oder Evaluierungsversion sind Sie berechtigt, eine zweite Kopie der Software auf der Festplatte eines zweiten Rechners, den Sie besitzen oder dessen Benutzung Sie kontrollieren, anzufertigen, vorausgesetzt, dass (1) die Originalkopie und die zweite Kopie nur von derselben Person genutzt werden, (2) die zweite Kopie (i), sofern es sich um eine Netzwerkversion handelt, nur auf einem ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Was braucht ein Computer für Voraussetzungen, damit AutoCad ab 2004 problemlos läuft?
Dig15 am 29.06.2006 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Tessa,ich kann Karin nur zustimmen. Für das 2004er reicht ein Standardrechner mit 1GB Arbeitsspeicher aus. Wenn ihr kein 3D macht, dann genügt auch eine normale GraKa. Hier würde ich eine von Nvidia bevorzugen. Das 2007er hingegen ünterstütz ja auch die Doppelkernprozessoren. Da die immer billiger werden, wartet mit dem kauf bis zum Schluß.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Absturz mit neuem Drucker
Dig15 am 27.10.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Leute,letzte Woche haben wir einen neuen Plotter (HP T1120) bekommen. Leider will ACAD nicht so richtig mit ihm klarkommen.Der Plotter hängt an einem Server mit dem BS "Server 2008 64 bit". Die Installation verlief scheinbar problemlos. Am lokalen Rechner kann ich den Plotter unter Einstellungen - Drucker und Faxgeräte hinzufügen. Drucke aus Office-Anwendungen funktionieren problemlos. Nur aus ACAD heraus hakt es.Civil 3D 2007: Im Layout unter Drucker/Plotter den T1120 eingestellt quittiert ACAD mit ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |